• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Unsere Mission ist es, den Klimawandel zu bekämpfen, indem Führungskräfte auf der ganzen Welt geschult werden, um Ökosysteme zu erhalten und wiederherzustellen.

  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Partner
    • Förderer
  • Fallstudien
    • Übersicht
    • Labor für kollaborative Kapazität
    • Afrika
    • China
    • Indonesien
  • Prioritäten
    • Klimawandel
    • Ecosystems
    • Oceans
    • Wälder
    • Leader
    • Mehr Infos
  • Ressourcen
    • Lehrplanbibliothek
    • Die Forschung
    • Projektberichte
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Suche anzeigen
Suche ausblenden
Die Carbon Research Papers & Curriculum Library des Carbon Institute

Lehrplanbibliothek des Carbon Institute

Lehrplanressourcen


Das Carbon Institute | Umfassender Lehrplan
Für Partner: Lehrplanmaterial für die Zertifikatsprogramme des Carbon Institute in Advanced Terrestrial Carbon Accounting, das Vorlesungen, Übungen, Aktivitäten, Lesungen und Prüfungen in sechs Kursbereichen für umfassende Anweisungen in TCA (passwortgeschützt) umfasst.

Einloggen

Das Carbon Institute | Lehrplan der Demokratischen Republik Kongo Lehrplanmaterialien in französischer Sprache aus dem 2018 Advanced Certificate in Terrestrial Carbon Accounting in der Demokratischen Republik Kongo.

Herunterladen

Das Carbon Institute | Materialien für zentralafrikanische Alumni
Für zentralafrikanische Alumni: Lehrplanmaterial verfügbar Teilnehmer aus den TCA-Kursen in Kamerun und der Republik Kongo nach Abschluss der Mentorensitzung und Erwerb ihres Zertifikats (passwortgeschützt).

Herunterladen

Das Carbon Institute | Die REDD-Messlatte höher legen Erfahren Sie mehr über das Modell des Carbon Institute zum Aufbau der globalen Kohlenstoffbelegschaft in dieser Zusammenfassung des TCI-Eröffnungskurses 2013 für Advanced Terrestrial Carbon Accounting an der University of California in San Diego.

HERUNTERLADEN

GOFC-GOLD | REDD + Schulungsunterlagen
Open-Source-Lehrplan in Englisch, Französisch und Spanisch, der von TCA-Lehrern mit Zitierweise verwendet werden kann, mit Schwerpunkt auf Messung und Überwachung, einschließlich Vorlesungen, Übungen und Fallstudien.

ANZEIGEN

USAID LEAF | Lehrplan für Wälder und Klimawandel Das LEAF-Programm umfasst semesterlange Kurse zur Kohlenstoffmessung und -überwachung sowie zur emissionsarmen Landnutzungsplanung mit Vorlesungen, Übungen und Hausaufgaben. LEAF hat auch Tools und Standards für die terrestrische Kohlenstoffbewertung, technische Leitlinien, Richtlinienentwicklung und andere wichtige Bereiche entwickelt.

ANZEIGEN

UN-REDD-Programm | REDD + Academy E-Kurs
12 Lernjournale (Englisch, Französisch, Spanisch) und Moderationsnotizen für Schulungsprogramme als hochrangige Umfrage für politische Entscheidungsträger zu verschiedenen REDD + -Themen.

ANMELDEN

Institut für Treibhausgasmanagement | 301: THG-Bilanzierung von Waldinventaren
Dieser Kurs bietet umfassende und detaillierte Anleitungen zur Berücksichtigung waldbedingter Treibhausgasemissionen und -entfernungen bei der Erstellung eines organisatorischen (einschließlich nationalen oder subnationalen) Treibhausgasinventars.

Einloggen

Institut für Treibhausgasmanagement | 302: THG-Bilanzierung von Wald- und anderen Landnutzungsprojekten
Der Kurs beinhaltet einen schrittweisen Prozess zur Durchführung einer THG-Bilanzierung auf Projektebene für Landnutzungsprojekte auf der Grundlage von ISO 14064-2 und des WRI / WBCSD-THG-Protokolls für Projekte. Der Kurs vermittelt ein universelles und umfassendes Verständnis der Rechnungslegungsvorschriften im Einklang mit internationalen THG-Programmen (z. B. CDM).

Einloggen

Institut für Treibhausgasmanagement | 501 IPCC: Einführung in Querschnittsthemen
Dieser Kurs ist ein wesentlicher Bestandteil für alle, die sich mit MRV- und Transparenzarbeit beschäftigen. Der Kurs entwickelt anwendbare Kernkompetenzen, unabhängig vom branchenspezifischen Schwerpunkt. Dieser Kurs ist Teil der einzigen umfassenden Kursreihe zu den IPCC-Richtlinien von 2006 und unterrichtet hauptsächlich Band 1: Allgemeine Leitlinien und Berichterstattung.

ANMELDEN

Institut für Treibhausgasmanagement | 541 IPCC: Forstwirtschaft und andere Landnutzungen
Der Kurs für fortgeschrittene terrestrische Kohlenstoffbilanzierung des GHG Management Institute bietet eine gründliche Schulung zu den Emissionsquellen, Entfernungs- und Schätzmethoden für die Forstwirtschaft und andere Landnutzungssektoren auf der Grundlage von Band 4: AFOLU der IPCC-Richtlinien von 2006.

ANMELDEN

Der Naturschutz | Einführungscurriculum zur Reduzierung der Emissionen durch Entwaldung und Waldabbau sowie zur Erhaltung und Verbesserung der Waldkohlenstoffbestände (REDD +)
Dieser E-Kurs von Nature Conservancy bietet den Lernenden eine Einführung in eine Vielzahl von REDD + -Themen.

ANMELDEN

Environmental Defense Fund und Forest Trends | Kartierung der Waldfinanzierung: Eine Landschaft verfügbarer Finanzierungsquellen für REDD + und Klimaschutzmaßnahmen in Wäldern
Eine aktuelle Zusammenstellung und ein Vergleich der Finanzierungsquellen und -formen für REDD +.

ANZEIGEN

UNEP | Wälder in einem sich wandelnden Klima: Ein Quellenbuch zur Integration von REDD + in akademische Programme
Eine Übersicht über die vielen verschiedenen Facetten von REDD +, einschließlich der sozialen, politischen und technischen Aspekte, mit Schwerpunkt auf einem hochrangigen Verständnis für politische Entscheidungsträger.

ANMELDEN

GFOI | ROTER Kompass
Eine Online-Enzyklopädie mit REDD + -Themen, die den Benutzer zu Anleitungen und Ressourcen für GFOI führt.

ANZEIGEN

CIFOR | Die CIFOR-Bibliothek
Die Searachble-Sammlung der umfangreichen CIFOR-Veröffentlichungen zu REDD + kann nach Themen sortiert werden.

ANZEIGEN

GCP | Der REDD-Schreibtisch: Ressourcen
Diese große Sammlung enthält REDD + -Ressourcen aus verschiedenen Quellen, die nach Land und Thema gefiltert werden können. Die Site enthält auch eine einführende Enzyklopädie, obwohl die meisten Seiten seit mehreren Jahren nicht mehr aktualisiert wurden.

ANMELDEN

Forest Carbon Partnership Facility | FCPF-Ressourcen
Die FCPF-Enzyklopädie der Ressourcen enthält sowohl interne Links zu FCPF-Dokumenten als auch externe Links zur Auswahl von Ressourcen zu bestimmten Themen.

ANZEIGEN

WWF | Webinar-Reihe
Diese umfangreiche monatliche Webinar-Reihe bietet Experten aus verschiedenen Themen rund um REDD +.

ANZEIGEN

UNREDD-Programm | REDD-Ressourcen
Eine umfangreiche Sammlung von Ressourcen zu REDD +, die sich leicht nach Themen navigieren lassen.

ANZEIGEN

Waldtrends | Publikationsarchiv
Die Sammlung von Veröffentlichungen von Forest Trends und assoziierten Organisationen, einschließlich der jährlichen Berichte über den Stand des Waldkohlenstoffmarkts und des freiwilligen Kohlenstoffmarkts sowie Veröffentlichungen der REDDX-Initiative zur Verfolgung der Waldfinanzierung.

ANZEIGEN

US Forest Service | Eine kommentierte Bibliographie wissenschaftlicher Literatur zur Bewirtschaftung von Wäldern für
Kohlenstoffvorteile

Diese 53-seitige kommentierte Bibliographie enthält eine ausführliche Beschreibung der Literatur, wie Waldbewirtschaftungspraktiken angewendet werden können, um den größten positiven Nettoeffekt für das Klima zu erzielen

Herunterladen

Winrock International | Leitlinien zur Anwendung des Monte-Carlo-Ansatzes auf Unsicherheitsanalysen in der Forstwirtschaft und der Treibhausgasbilanzierung
Dieses 26-seitige Leitliniendokument enthält schrittweise Anleitungen zur Anwendung des Monte-Carlo-Ansatzes zur Analyse von Unsicherheiten und zur Schätzung von Emissionen.

Herunterladen

CIFOR | Ein schrittweiser Rahmen für die Festlegung von REDD + -Waldreferenzemissionswerten und Waldreferenzwerten
Dieses Arbeitspapier schlägt einen Rahmen für die Annäherung an die Erstellung eines REDD + -Referenzniveaus vor, in dem die UNFCCC-Leitlinien zusammengefasst und Schritte bereitgestellt werden.

Herunterladen

CIFOR | REDD + Fallbuch Diese digitale Sammlung von Fallstudien enthält Beispiele für REDD + -Initiativen auf der ganzen Welt, einschließlich China und Indonesien, sowie ein REDD + -Glossar.

Schauen Sie sich an

Die Naturschutz-, Naturschutz- und Naturschutzgesellschaft REDD: Ein Fallbuch der Erfahrung vor Ort
Diese Sammlung von Fallstudien konzentriert sich hauptsächlich auf technische Herausforderungen und Erfahrungen vor Ort für Waldkohlenstoffprojekte.

Herunterladen

CLUA | THG-Flüsse aus Wäldern: Eine Bewertung der nationalen Berichterstattung und der unabhängigen Wissenschaft im Rahmen des Pariser Abkommens
Diese Studie vergleicht Wälder in nationalen Treibhausgasinventaren mit externen Schätzungen und bietet Leitlinien für die Verfolgung der Waldflüsse im Rahmen des Pariser Abkommens.

Herunterladen

Waldökologie und -bewirtschaftung Globale Baumbedeckung und Biomassekohlenstoff auf landwirtschaftlichen Flächen: Der Beitrag der Agroforstwirtschaft zu den globalen und nationalen Kohlenstoffbudgets
Diese Studie versucht, die Kohlenstoffvorräte und -flüsse von Wäldern in Agroforstsystemen zu quantifizieren und liefert ein Beispiel für die Anwendung der IPCC-Richtlinien.

ANZEIGEN

Winrock International, Verra und Fundación Natura Colombia | Neue Anleitung zum Verschachteln von REDD + -Projekten
Diese beispielhafte Ressource zeigt Abrechnungsoptionen für das Verschachteln von REDD + -Projekten in REDD + -Programmen.

Schauen Sie sich an

UNREDD-Programm | REDD + Glossar
Ein Glossar allgemeiner Begriffe zu REDD + und Waldkohlenstoff.

Schauen Sie sich an

Nehmen Sie an unserer globalen Zusammenarbeit teil.

Helfen Sie uns, die nächste Generation von Klimaführern auszubilden.

Lass uns verbinden

Fußzeile

Fallstudien

  • Labor für kollaborative Kapazität
  • Afrika | Regionaler Kapazitätsknoten
  • China | Klimaführer ausbilden
  • Indonesien | Neue Führungskräfte ausbilden

Erhalten Sie wichtige Updates

Jetzt Registrieren
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Top Prioritäten

  • Bekämpfung des Klimawandels
  • Gesunde Ökosysteme schaffen
  • Unsere politischen Initiativen
  • Neue Führungskräfte ausbilden
  • Ozeane und Klimawandel
  • Wälder und Klimawandel

Unsere Partner

  • Forest Carbon Accounting und Monitoring Center (FCAMC)
  • Das Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement (CCROM)
  • CRESA Forêt-Bois
  • Universität von Kinshasa
  • Universität Marien Ngouabi
  • Die Tropenwaldgruppe (TFG)

Copyright © 2023 Das Carbon Institute

  • Datenschutz
  • Seitenverzeichnis
Unterstützt von Parallel Interactive
^
en English
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish