• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Unsere Mission ist es, den Klimawandel zu bekämpfen, indem Führungskräfte auf der ganzen Welt geschult werden, um Ökosysteme zu erhalten und wiederherzustellen.

  • Start
  • Über
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Partner
    • Förderer
  • Nutzerberichte
    • Überblick
    • Labor für kollaborative Kapazität
    • Afrika
    • China
    • Indonesien
  • Prioritäten
    • Klimawandel
    • Ecosystems
    • Oceans
    • Wälder
    • Leader
    • Mehr Infos
  • Informationsmaterial
    • Lehrplanbibliothek
    • Die Forschung
    • Projektberichte
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Suche anzeigen
Suche ausblenden
Die Carbon Institute Story
Holden Leslie-Bole

Holden Leslie-Bole

Programmverantwortlicher
Das Carbon Institute
Vereinigte Staaten von America


Holden Leslie-Bole ist Programmverantwortlicher am Carbon Institute.


Über Holden Leslie-Bole

Holden Leslie-Bole ist Programmverantwortlicher für das Carbon Institute. In dieser Rolle arbeitet er mit Regierungen, Universitäten, Stiftungen und intraregionalen Organisationen zusammen, um nachhaltige Kapazitäten zur Eindämmung, Anpassung und Transparenz des Klimawandels in den nationalen Systemen der Länder aufzubauen. Er unterstützt die fortgeschrittenen Zertifikate zur terrestrischen Kohlenstoffbilanzierung, die von akademischen Partnern in China und Indonesien durchgeführt werden, und hilft bei der Integration klimapolitischer Ergebnisse in bestehende Lehrpläne für Zertifikatsprogramme. Er schreibt auch Richtlinienmemos, um die UNFCCC-Prozesse zu informieren, trägt zur Erteilung von Schreib- und Spendeninitiativen bei und beruft Partnerschaften zur weiteren Verbesserung des internationalen Kapazitätsaufbaus im Bereich der Kohlenstoffbilanzierung ein.

Holdens Forschungserfahrung vor seinem Eintritt in das Carbon Institute umfasst numerische Klimamodelle, Fernerkundung, Küstenresilienz und Klimapolitik. Seine Leidenschaft war es, zu verstehen, wie die existenzielle Bedrohung durch den Klimawandel in einen Katalysator für die restaurative soziale, politische, ökologische und wirtschaftliche Entwicklung verwandelt werden kann. Frühere Beschäftigungen in den Bereichen internationale nachhaltige Entwicklung, Umwelterziehung, regenerative Landwirtschaft und Fernüberwachung der Entwaldung haben zu einem Toolkit von Fähigkeiten beigetragen, die während Holdens Arbeit am Carbon Institute nützlich sind.

Holden ist Absolvent der Yale University, wo er seinen BS mit Auszeichnung in Geologie & Geophysik und Maschinenbau erwarb. Seine Forschung in Yale wurde mit dem Pat Wilde-Preis für herausragende Leistungen in Meeresgeologie und Ozeanographie für eine Dissertation mit dem Titel ausgezeichnet Globale Klimaauswirkungen der AMOC-Verlangsamung aufgrund des arktischen Meereisrückgangsund weiter durch den Yale Climate Day Prize, der als Anerkennung für herausragende Leistungen in der Klima- und Umweltgesundheitsforschung für eine Präsentation mit dem Titel verliehen wird Transportmuster von Kohlenmonoxid aus tropischen südamerikanischen Bränden, wie von MOPITT beobachtet. In seiner Freizeit kann er Fahrrad fahren, Ski fahren, Rucksacktouren machen und Bier brauen.

Nehmen Sie an unserer globalen Zusammenarbeit teil.

Helfen Sie uns, die nächste Generation von Klimaführern auszubilden.

Lass uns verbinden

Fußzeile

Nutzerberichte

  • Labor für kollaborative Kapazität
  • Afrika | Regionaler Kapazitätsknoten
  • China | Klimaführer ausbilden
  • Indonesien | Neue Führungskräfte ausbilden

Erhalten Sie wichtige Updates

Jetzt Registrieren
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Top Prioritäten

  • Bekämpfung des Klimawandels
  • Gesunde Ökosysteme schaffen
  • Unsere politischen Initiativen
  • Neue Führungskräfte ausbilden
  • Ozeane und Klimawandel
  • Wälder und Klimawandel

Unsere Partner

  • Forest Carbon Accounting und Monitoring Center (FCAMC)
  • Das Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement (CCROM)
  • CRESA Forêt-Bois
  • Universität von Kinshasa
  • Universität Marien Ngouabi
  • Die Tropenwaldgruppe (TFG)

Copyright © 2023 Das Carbon Institute

  • Datenschutz
  • Seitenverzeichnis
Unterstützt von Parallel Interactive
^
en English
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish