• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Unsere Mission ist es, den Klimawandel zu bekämpfen, indem Führungskräfte auf der ganzen Welt geschult werden, um Ökosysteme zu erhalten und wiederherzustellen.

  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Partner
    • Förderer
  • Fallstudien
    • Übersicht
    • Labor für kollaborative Kapazität
    • Afrika
    • China
    • Indonesien
  • Prioritäten
    • Klimawandel
    • Ecosystems
    • Oceans
    • Wälder
    • Leader
    • Richtlinien
  • Ressourcen
    • Lehrplanbibliothek
    • Research
    • Projektberichte
  • Insights
  • Kontakt
  • Suche anzeigen
Suche ausblenden
Die Carbon Institute Partner

Unsere Partner

Das Carbon Institute baut auf Partnerschaften mit Organisationen auf, die unsere Mission teilen. Unsere Mitarbeiter bringen umfassendes Fachwissen in technischen Schulungen, lokalen Bildungsnetzwerken, Strategien zum Kapazitätsaufbau und internationaler Entwicklungserfahrung mit. Die Partner des Carbon Institute arbeiten zusammen, um eine Zukunft mit Klimastabilität und gesunden Ökosystemen zu verfolgen, indem sie eine starke Belegschaft aufbauen, um uns dorthin zu bringen.

Logo des Forest Carbon Accounting and Monitoring Center (FMAMC)

Forest Carbon Accounting und Monitoring Center (FCAMC)

Seit 2008 hat die FCAMC Personal und Produkte entwickelt, um die Volksrepublik China (VR China) über die Durchführung von Beständen an Waldtreibhausgasen zu informieren und zu unterstützen und technische REDD + -Komponenten bereitzustellen. Zu den Mitarbeitern des FCAMC gehören Professoren und TCA-Profis. Frühere TCA-bezogene Schulungsprogramme umfassen Methoden zur Bestandsaufnahme von Waldökosystemen, Bilanzierung von Kohlenstoffbeständen in Wäldern, LULUCF-Bilanzierung in China und Entwicklung von Projektmethoden für die Aufforstung / Wiederaufforstung und Waldbewirtschaftung, Projekte im Zusammenhang mit dem Kohlenstoffhandel in China sowie IPCC-Richtlinien für nationale Treibhausgasinventare .

Das Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement (CCROM) Logo

Das Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement (CCROM)

Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement in Südostasien - Pazifik (CCROM - SEAP), ist ein Forschungszentrum am Bogor Agricultural University Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf der Verbesserung der Fähigkeit der Gesellschaft in Südostasien und im Pazifik, die Auswirkungen der Klimavariabilität und des Klimawandels auf die Entwicklung besser zu verstehen und die Risiken und Chancen dieser Ereignisse zu steuern, um das Wohlergehen der Menschen und die Umwelt zu verbessern.

Erfahren Sie mehr
Logo von CRESA Forêt-Bois

CRESA Forêt-Bois

Das regionale Zentrum für Sonderausbildung in Land-, Forst- und Holzwirtschaft (CRESA Forêt-Bois) ist ein zentralafrikanisches Regionalinstitut für die Ausbildung von Meistern in Umweltbereichen. CRESA ist in der FASA (Fakultät für Agronomie und Agrarwissenschaften) der Universität Dschang, Kamerun, untergebracht. Das Institut wurde 1997 gegründet, um die Zusammenarbeit bei der Ausbildung neuer Experten auf Master-Ebene in den Bereichen nachhaltiges Ökosystemmanagement, Forstwirtschaft, Entwicklung natürlicher Ressourcen und Umweltverträglichkeitsprüfung im frankophonen Afrika zu stärken. Das Bildungsmodell von CRESA umfasst ein einjähriges und ein zweijähriges Masterstudium mit dem Schwerpunkt auf dem Nachweis technischer Kompetenz in den Bereichen Management natürlicher Ressourcen und Klimawandel.

Erfahren Sie mehr
Logo der Universität von Kinshasa

Universität von Kinshasa

Die Universität von Kinshasa ist eine der drei größten Universitäten in der Demokratischen Republik Kongo.

Erfahren Sie mehr
Logo der Universität Marien Ngouabi (UMNG)

Universität Marien Ngouabi

Die Universität Marien Ngouabi (UMNG) ist eine Universität in der Republik Kongo. Das UMNG befindet sich außerhalb von Brazzaville und ist die einzige staatlich finanzierte Universität in der Republik Kongo.

Erfahren Sie mehr
Die Tropenwaldgruppe (TFG) Logo | Die Carbon Institute Partner

Die Tropenwaldgruppe (TFG)

Das Tropische Waldgruppe ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz der Wälder und der Bekämpfung des Klimawandels verschrieben hat. Die Tropical Forest Group (TFG) ist seit ihren Wurzeln auf der Vertragsstaatenkonferenz in Montreal im Jahr 2005, auf der REDD + zuerst vorgeschlagen wurde (dann RED), führend im Bereich der Waldkohlenstoffemissionen. Seitdem diente TFG als Inkubator für viele innovative Projekte im Zusammenhang mit REDD + im Spannungsfeld von Klimawissenschaft, Politik und Kommunikation. Die Tropical Forest Group hat die erste akkreditierte terrestrische Kohlenstoffbilanz im Jahr 2013, das Pilotprojekt für The Carbon Institute. Auf der COP21 in Paris startete TFG ParisAgreement.org, das Entwürfe von Verhandlungstexten verfolgte und objektive Metriken entwickelte, die von weltweiten Medien während der Verhandlungen verwendet wurden.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie an unserer globalen Zusammenarbeit teil.

Helfen Sie uns, die nächste Generation von Klimaführern auszubilden.

Lass uns verbinden

Fußzeile

Fallstudien

  • Labor für kollaborative Kapazität
  • Afrika | Regionaler Kapazitätsknoten
  • China | Klimaführer ausbilden
  • Indonesien | Neue Führungskräfte ausbilden

Erhalten Sie wichtige Updates

Jetzt Registrieren
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Top Prioritäten

  • Bekämpfung des Klimawandels
  • Gesunde Ökosysteme schaffen
  • Unsere politischen Initiativen
  • Neue Führungskräfte ausbilden
  • Ozeane und Klimawandel
  • Wälder und Klimawandel

Unsere Partner

  • Forest Carbon Accounting und Monitoring Center (FCAMC)
  • Das Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement (CCROM)
  • CRESA Forêt-Bois
  • Universität von Kinshasa
  • Universität Marien Ngouabi
  • Die Tropenwaldgruppe (TFG)

Copyright © 2023 Das Carbon Institute

  • Datenschutz
  • Seitenverzeichnis
Unterstützt von Parallel Interactive
^
en English
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish