• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Unsere Mission ist es, den Klimawandel zu bekämpfen, indem Führungskräfte auf der ganzen Welt geschult werden, um Ökosysteme zu erhalten und wiederherzustellen.

  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Partner
    • Förderer
  • Fallstudien
    • Übersicht
    • Labor für kollaborative Kapazität
    • Afrika
    • China
    • Indonesien
  • Prioritäten
    • Klimawandel
    • Ecosystems
    • Oceans
    • Wälder
    • Leader
    • Mehr Infos
  • Ressourcen
    • Lehrplanbibliothek
    • Die Forschung
    • Projektberichte
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Suche anzeigen
Suche ausblenden
Bekämpfung des Klimawandels Das Carbon Institute

Bekämpfung des Klimawandels

Keine einzige Lösung kann das böse Problem des Klimawandels lösen. Wir sind an einem Wendepunkt. Wir müssen groß denken, schnell handeln und kreative Partnerschaften zur Bewältigung der Klimakrise aufbauen.


Der Klimawandel ist die entscheidende Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Es ist auch eine Gelegenheit, sich eine bessere Welt vorzustellen.


Um ein stabiles Klima zu gewährleisten, muss jeder Sektor unserer Gesellschaft schnell die Netto-Null-Emissionen erreichen, was ein Ausmaß an Veränderungen erfordert, das niemals erreicht wurde. Der Klimawandel ist kein Problem der Zukunft mehr, da seine Auswirkungen bereits in Form von extremem Wetter, steigendem Meeresspiegel, Waldbränden und sich verschlechternder Ernährungsunsicherheit zu spüren sind, die häufig überproportional auf die Schultern der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen fallen.

  • Treibhausgasemissionen aus Landnutzung, Landnutzungsänderung und Ökosystemverschlechterung stellen 23 Prozentoder 12.0 +/- 3.0 Gigatonnen CO2e pro Jahr der gesamten anthropogenen Nettoemissionen.
  • Die Reduzierung der Emissionen durch Landnutzungsänderungen ist eine der größten kostengünstiger Minderungsstrategien. Die Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung von Ökosystemen bringt zahlreiche Vorteile für eine nachhaltige Entwicklung, soziale Widerstandsfähigkeit und Klimaanpassung mit sich.
  • Selbst mit den gegenwärtigen NDC-Zusagen sind wir weit davon entfernt, die globale Erwärmung auf 1.5 ° C zu begrenzen, aber wir sind nicht hilflos. Wir können die Lücke mit einer schnellen und umfassenden Wiederherstellung schließen.
Klimawandel führt zu Dürre
Der Klimawandel führt zu Flächenbränden

Das Problem

Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert eine grundlegende Überarbeitung der Art und Weise, wie wir unsere Lebensmittel anbauen, unsere Städte bauen und unsere Unternehmen antreiben. Auch bei Bemühungen um nationale Zusagen erhöhen Nach dem Pariser Abkommen wird die Weltgemeinschaft voraussichtlich mehr als 1.5 ° C Klimawandel haben. Das Überschreiten dieser kritischen planetarischen Schwelle wird die Stabilität menschlicher und natürlicher Systeme untergraben. Die Änderungen, die notwendig sind, um eine gerechte, belastbare und gerechte Zukunft für alle zu gewährleisten, müssen so bald wie möglich beginnen. 

Unsere Lösung

Das Carbon Institute sieht eine Verlagerung der Rolle der Natur und der Gemeinden bei der Bewältigung der Klimakrise vor. Die Strategien zur Minderung der Klimaemissionen aus der Landnutzung werden auch die biologische Vielfalt erhalten, kritische Landschaften wiederherstellen und schützen Ökosystem-Dienstleistungen.

Climate Solutions erfordern eine starke globale Zusammenarbeit und kreatives lokales Handeln. Das Carbon Institute strebt die Entwicklung neuer Mitarbeiter an, die Strategien entwickeln, die auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten sind. Wir müssen auch die notwendigen Mittel für die Gemeinden bereitstellen, um ihre natürlichen Ressourcen zu erhalten und wiederherzustellen.

Climate Solutions erfordern eine starke globale Zusammenarbeit und kreatives lokales Handeln. Das Carbon Institute strebt die Entwicklung neuer Mitarbeiter an, die Strategien entwickeln, die auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten sind. Wir müssen auch die notwendigen Mittel für die Gemeinden bereitstellen, um ihre natürlichen Ressourcen zu erhalten und wiederherzustellen.

Das Carbon Institute befasst sich an drei Fronten mit dem Klimawandel:

  1. Aufbau von Gemeinschaftskapazitäten zur Umsetzung natürlicher Klimalösungen
  2. Milderung des Klimawandels durch Reduzierung der Emissionen aus Landnutzungsänderungen bis 2050
  3. Unterstützung der Gemeinden bei der Anpassung an den Klimawandel durch Verbesserung der Anpassung an das Ökosystem

Nehmen Sie an unserer globalen Zusammenarbeit teil.

Helfen Sie uns, die nächste Generation von Klimaführern auszubilden.

Lass uns verbinden

Fußzeile

Fallstudien

  • Labor für kollaborative Kapazität
  • Afrika | Regionaler Kapazitätsknoten
  • China | Klimaführer ausbilden
  • Indonesien | Neue Führungskräfte ausbilden

Erhalten Sie wichtige Updates

Jetzt Registrieren
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Top Prioritäten

  • Bekämpfung des Klimawandels
  • Gesunde Ökosysteme schaffen
  • Unsere politischen Initiativen
  • Neue Führungskräfte ausbilden
  • Ozeane und Klimawandel
  • Wälder und Klimawandel

Unsere Partner

  • Forest Carbon Accounting und Monitoring Center (FCAMC)
  • Das Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement (CCROM)
  • CRESA Forêt-Bois
  • Universität von Kinshasa
  • Universität Marien Ngouabi
  • Die Tropenwaldgruppe (TFG)

Copyright © 2023 Das Carbon Institute

  • Datenschutz
  • Seitenverzeichnis
Unterstützt von Parallel Interactive
^
en English
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish