• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Das Carbon Institute | Ausbildung der nächsten Generation von Klimafachleuten

Unsere Mission ist es, den Klimawandel zu bekämpfen, indem Führungskräfte auf der ganzen Welt geschult werden, um Ökosysteme zu erhalten und wiederherzustellen.

  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Partner
    • Förderer
  • Fallstudien
    • Übersicht
    • Labor für kollaborative Kapazität
    • Afrika
    • China
    • Indonesien
  • Prioritäten
    • Klimawandel
    • Ecosystems
    • Oceans
    • Wälder
    • Leader
    • Mehr Infos
  • Ressourcen
    • Lehrplanbibliothek
    • Die Forschung
    • Projektberichte
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Suche anzeigen
Suche ausblenden
Das Carbon Institute schafft gesunde Ökosysteme

Gesunde Ökosysteme schaffen

Wir können das noch verhindern schlimmsten Auswirkungen des KlimawandelsDies erfordert jedoch eine rasche Reduzierung der Emissionen in allen Sektoren, einschließlich Städten, Verkehr, Energie und Landnutzung. Wir müssen nicht nur unsere Emissionen rasch verringern, sondern uns auch an die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biosphäre und die menschlichen Systeme anpassen. Es stellt sich heraus, dass die besten Lösungen für den Klimawandel überall um uns herum sind: Verbesserung, Wiederherstellung und Erhaltung der gesunden Ökosysteme, die unsere Gesellschaft unterstützen.


Naturbasierte Lösungen bieten uns die Möglichkeit, den Klimawandel anzugehen und eine widerstandsfähigere Welt zu schaffen.


Die Herausforderungen der Ernährungssicherheit, der Beseitigung der Armut, der Verstädterung und der Wasserversorgung werden durch den Klimawandel vervielfacht. Lösungen, die jedes Problem durch technologische Strategien diskret angehen, entsprechen häufig nicht den erforderlichen umfassenden Änderungen. Naturbasierte Lösungen geben uns einen alternativen Ansatz: die umfassende Verbesserung sozialer und ökologischer Systeme für bessere Gesellschaften.

Wir müssen nicht nur unsere Emissionen rasch verringern, sondern uns auch an die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biosphäre und die menschlichen Systeme anpassen. Es stellt sich heraus, dass die besten Lösungen für den Klimawandel überall um uns herum sind: Verbesserung, Wiederherstellung und Erhaltung der gesunden Ökosysteme, die unsere Gesellschaft unterstützen.

Erhaltung gesunder Ökosysteme in einem Wald mit Wasserstrahl

Naturbasierte Lösungen- Aktionen, die mit der Natur zusammenarbeiten und sie verbessern, um Menschen bei der Anpassung an Veränderungen und Katastrophen zu unterstützen - lösen gleichzeitig mehrere globale Herausforderungen. Im Kontext des Klimas sind die Erhaltung, Wiederherstellung und verbesserte Bewirtschaftung von Ökosystemen kosteneffizient, speichern erheblichen Kohlenstoff und bieten ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile. Naturbasierte Lösungen unterstützen Gemeinden dabei, sich anzupassen und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, und schaffen gesunde Ökosysteme für zukünftige Generationen.

Die Reduzierung von Emissionen aus Landnutzungsänderungen ist eine von kostengünstiger Strategien zur Eindämmung des Klimawandels. Die Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung von Ökosystemen bringt zahlreiche Vorteile für eine nachhaltige Entwicklung, soziale Widerstandsfähigkeit und Klimaanpassung mit sich.

Das Carbon Institute arbeitet daran, gesunde Ökosysteme zu messen, zu erhalten und wiederherzustellen.

Zug

Wir arbeiten mit lokalen Regierungen, Unternehmen und Lehrzentren zusammen, um autarke, akkreditierte Schulungsprogramme für naturbasierte Lösungen zu entwickeln.

Messen

Wir verfügen über eine ausgebildete Belegschaft, die die Gesundheit der lokalen Ökosysteme und das natürliche Kapital gründlich misst, analysiert und darüber berichtet. Was gemessen wird, wird verwaltet.

Priorität einräumen

Unsere Absolventen der terrestrischen Kohlenstoffbilanzierung identifizieren die vielversprechendsten Maßnahmen für lokale und nationale Prioritäten. Die Ausbildung neuer Führungskräfte setzt Prioritäten in Klimaschutzmaßnahmen um.

sparen

Wir unterstützen globale Gemeinschaften bei der Entwicklung von Plänen zum Management und Schutz von intakten Ökosystemen mit hohem Risiko und hoher biologischer Vielfalt.

Wiederherstellen

Wir unterstützen und finanzieren unsere Absolventen, um degradierte Landschaften wiederherzustellen, die Kohlenstoffströme bei Restaurierungsarbeiten zu überwachen und die Natur nachhaltig zu bewirtschaften.

Scale

Wir erstellen fortschrittliche Lehrpläne für naturbasierte Lösungen, die auf diese zugeschnitten sind national Umstände und verändern durch ein Netzwerk von Netzwerken skalieren.

Erfahren Sie mehr über unsere Ozeane
Erfahren Sie mehr über unsere Wälder

Nehmen Sie an unserer globalen Zusammenarbeit teil.

Helfen Sie uns, die nächste Generation von Klimaführern auszubilden.

Lass uns verbinden

Fußzeile

Fallstudien

  • Labor für kollaborative Kapazität
  • Afrika | Regionaler Kapazitätsknoten
  • China | Klimaführer ausbilden
  • Indonesien | Neue Führungskräfte ausbilden

Erhalten Sie wichtige Updates

Jetzt Registrieren
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Top Prioritäten

  • Bekämpfung des Klimawandels
  • Gesunde Ökosysteme schaffen
  • Unsere politischen Initiativen
  • Neue Führungskräfte ausbilden
  • Ozeane und Klimawandel
  • Wälder und Klimawandel

Unsere Partner

  • Forest Carbon Accounting und Monitoring Center (FCAMC)
  • Das Zentrum für Klimarisiko- und Chancenmanagement (CCROM)
  • CRESA Forêt-Bois
  • Universität von Kinshasa
  • Universität Marien Ngouabi
  • Die Tropenwaldgruppe (TFG)

Copyright © 2023 Das Carbon Institute

  • Datenschutz
  • Seitenverzeichnis
Unterstützt von Parallel Interactive
^
en English
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish