In den letzten Monaten hat die COVID-19-Pandemie die Welt am Ende krank gemacht fast eine Million Menschen Zum Zeitpunkt des Schreibens, des Aufschwungs des täglichen Lebens, des Zusammenbruchs der Volkswirtschaften und der immensen Notlage für unzählige Menschen. In diesen turbulenten Zeiten ist das Carbon Institute bestrebt, unsere globale Familie von Mitarbeitern und Partnern nach besten Kräften zu unterstützen. Angesichts der zunehmenden Schwere der Pandemie haben wir einen kleinen Nothilfefonds eingerichtet, um alle Mitglieder unseres Teams zu unterstützen, die direkt von COVID-19 betroffen sind.
MEHRNews
Pre-Launch des Collaborative Capacity Lab
Auf der COP25 gaben das Carbon Institute und seine Partner den Vorstart des Collaborative Capacity Lab bekannt.
Am 5. Dezember 2019 kündigte das Carbon Institute im indonesischen Pavillon auf der COP25 den Vorstart des Collaborative Capacity Lab an, einer neuen internationalen Partnerschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, die für die Umsetzung des Pariser Abkommens erforderlichen globalen Arbeitskräfte auszubauen. Das Kollaboratives Kapazitätslabor (CCL) ist strukturiert als Netzwerk von NetzwerkenSkalierung der Programme des Carbon Institute RIFFEAK (Réseau des Institutions de Formation Forestière et Environnementale de l'Afrique Centrale), CATIE (El Centro Agronómico Tropical de Investigación y Enseñanza), RECEFTC (Zentrum für Menschen und Wälder) und USP (Universität des Südpazifiks).
MEHRAufbau einer globalen Belegschaft zur Umsetzung des Pariser Übereinkommens
Sie sind herzlich eingeladen, an der COP25 vor dem Start der neuen Initiative des Carbon Institute zur Schulung der Belegschaft des Pariser Abkommens teilzunehmen
5. Dezember | 10:30 bis 11:50 Uhr | Indonesischer Pavillon | Getränke werden serviert
Da die Weltgemeinschaft ihre Ambitionen für naturbasierte Lösungen für den Klimawandel erhöht, besteht ein klarer Bedarf an der Verbesserung von Ausbildungszentren und technischen Arbeitskräften, um das Pariser Abkommen in vielen Ländern außerhalb von Anhang I umzusetzen. Durch Einberufung a Netzwerk von Netzwerken, der Kollaboratives Kapazitätslabor (CCL) wird das bewährte Carbon Institute skalieren trainiere den Trainer Programme aus sechs Ländern in 42 neue Länder. Die CCL wird bis 400 2024 neue Führungskräfte durch vier neue regionale Zertifikate für fortschrittliche naturbasierte Lösungen ausbilden.
Karriere